Berlin, 2. April 2025 – Hocheffizient in die neue Gartensaison: Die Navimow X3-Serie, die neue Premium-Reihe von Segway Navimow, ist ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich. Das neue Mähroboter-Modell ohne Begrenzungskabel ist besonders für Großflächen geeignet. Mit beispielloser Effizienz dank seines großen Mähtellers mit sechs Klingen, innovativer Ultra-Schnellladetechnologie und einer beschleunigten Mähgeschwindigkeit bietet es einen optimalen Rasenschnitt auf Flächen bis zu 10.000 Quadratmetern. Weiterentwicklungen von Navimows VisionFence-Technologie und des Exact Fusion Location Systems (EFLS) sorgen dabei für eine noch genauere Standortbestimmung, verbesserte Hinderniserkennung und eine effektivere Mähroutenplanung. Zudem ermöglicht ein neuer Zusatzmodulschacht mit offener Programmierschnittstelle die Integration verschiedenster Zusatzgeräte, wie zum Beispiel eines Rasentrimmers.
Entwickelt für große Gärten ist die Navimow X3-Serie sowohl für Hausbesitzer, die die Mähzeit minimieren möchten, ohne dabei Abstriche bei der Sicherheit zu machen, als auch für den Einsatz in Gewerbeimmobilien geeignet. Sie ergänzt so das Segway-Sortiment, das die mehrfach ausgezeichneten Mähroboterserien Navimow H und Navimow i umfasst. Beide Produktlinien avancierten schnell zu Bestsellern: Weltweit gibt es 170.000 aktive Nutzer:innen; im Jahr 2024 war Segway Navimow zudem in mehreren Ländern der Amazon-Bestseller in der Kategorie Mähroboter. Auch die Fachpresse war überzeugt: Beide Navimow-Modelle wurden mehrfach in Einzel- und Vergleichstests mit Bestnoten und Top-Platzierungen ausgezeichnet. Diesen Erfolg will Segway nun mit seiner neuen Premium-Modellreihe fortführen.
“Die X3-Serie wurde speziell für einen wachsenden Markt konzipiert, der Effizienz und Präzision bei Mährobotern schätzt", so George Ren, CEO von Segway Navimow BU. „Sie ist nicht nur ideal für private Haushalte mit großen, pflegeintensiven Gärten, sondern auch für professionelle Anwender im gewerblichen Bereich. Immobilienverwalter, Kommunen und viele andere können mit ihr Zeit sparen und gleichzeitig erstklassige Ergebnisse in der Rasenpflege erzielen. Die X3-Serie vervollständigt das Navimow-Portfolio perfekt, so dass wir nun ein breites Spektrum an Anforderungen abdecken und autonomes, hocheffizientes Mähen für Rasenflächen jeder Form und Größe anbieten können.”
Die Segway Navimow X3-Serie ist ab sofort in vier Varianten zu einem UVP ab 2.499 Euro (CHF 2.590) über autorisierte Händler erhältlich.
Einmalige Effizienz: Präzises Mähen für Rasenflächen bis zu 10.000 Quadratmeter
Der Navimow X3 wurde gezielt für die effiziente Rasenpflege großer Flächen entwickelt. Sein großer, blockierungsresistenter Messerteller mit sechs Klingen ermöglicht es ihm, mit erhöhter Mähgeschwindigkeit ein optimales Mähergebnis und ein makelloses Rasenbild zu bieten. Bei einer vollständig geladenen Batterie ist der Navimow X3 so imstande, eine Fläche von 1.200 Quadratmetern zu mähen. Wird die Energie knapp, können die Akkus dank innovativer Ultra-Schnellladetechnologie in Bestzeit aufgeladen werden. In internen Tests konnte so das Verhältnis von Mähfläche zu Ladezeit im Vergleich zu anderen Anbietern verdoppelt werden. Die X3-Serie ist dadurch in der Lage, innerhalb von 24 Stunden eine Fläche von 5.000 Quadratmetern zu bearbeiten. Diese Leistung überzeugte auch den TÜV Rheinland, der dem Segway Navimow X3 nach umfangreichen Tests als weltweit erstem Mähroboter eine Zertifizierung für hohe Mäheffizienz verlieh.
Präzise Positionierung, verbesserte Objekterkennung und unbegrenzte Erweiterungsmöglichkeiten
Die Navimow X3-Serie ist mit der neuesten Generation von Segways Exact Fusion Location System (EFLS) ausgestattet, das selbst bei schwieriger Signalumgebung höchste Stabilität und Präzision bei der Standortbestimmung gewährleistet. Mit EFLS 3.0 bietet das von Navimow entwickelte 3-Frequenz-RTK(Real-time kinematic positioning)-System eine erhöhte Signalabdeckung um 20 bis 30 Prozent. So werden Funklöcher, wie zum Beispiel in engen Passagen oder unter hohen Dächern und Baumkronen, die zuvor eine Herausforderung darstellten, beseitigt.
Bei komplexeren Grünflächen mit mehreren Bereichen, wie zum Beispiel einem Vorder- und Hintergarten, kann zudem eine zusätzliche RTK-Antenne installiert werden, um eine erweiterte Signalabdeckung und beispiellose Stabilität zu gewährleisten. Zudem bietet EFLS 3.0 maßgebliche Verbesserungen des VSLAM (Visual Simultaneous Localization and Mapping) und der VIO (Visual Inertial Odometry)-Technologie.
Auch Navimows VisionFence-Technologie, die bereits serienmäßig in den Modellen der i-Serie und als Zusatzoption für die H-Serie zum Einsatz kam, erhält ein Update. Der VisionFence-Sensor der X3-Serie verfügt über ein 300°-Sichtfeld mit insgesamt drei Kameras und einem ToF (time of flight)-Sensor mit einer Reichweite von 0,1 bis zwei Metern. So wird die Hinderniserkennung während des Mähens deutlich verbessert: Der Navimow X3 ist in der Lage, über 200 verschiedene Gegenstände, darunter auch schwebende Objekte, wie Schaukeln, Trampoline oder hängende Dekoration, zu identifizieren, was eine effektivere Mähroutenplanung ermöglicht. Dabei kann es ruhig auch etwas hügeliger werden: Die Navimow X3-Serie mäht auch Hänge mit einer Steigung von bis zu 50 Prozent oder Neigung von 27 Grad ohne Probleme.
Der neue Zusatzmodulschacht des X3 gestattet außerdem die Integration von Zusatzgeräten. Die offene Programmierschnittstelle (API) erlaubt die Entwicklung von Erweiterungen, die genau auf die individuellen Bedürfnisse der Nutzer:innen zugeschnitten sind. Als erstes Zubehör wird ein Rasentrimmer erhältlich sein, der halbautomatisches Kantentrimmen ermöglicht und so die Effizienz der Rasenpflege steigert.
Die Segway Navimow X3-Serie ist ab sofort in vier Varianten zu einem UVP ab 2.499 Euro (CHF 2.590) über autorisierte Händler erhältlich.
Ein Dokument mit den technischen Spezifikationen und Preisen der vier Modelle des Navimow X3 steht hier für Sie zum Download bereit.
Condividi: